Newsbot

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?

Es ist eine Mammutaufgabe: Für die Energiewende müssen tausende Kilometer neue Überland-Stromleitungen verlegt werden. Die "Stromautobahnen" sollen vor allem Windstrom aus dem Norden in den Süden transportieren. Ein erheblicher Anteil davon sollen Erdkabel sein - die aber sind wesentlich teurer als Freileitungen. Die Kosten über die Netzentgelte werden auf alle Stromkunden umgelegt. Deswegen hat n...

Trump: Gefängnis wäre für mich in Ordnung

NEW YORK (dpa-AFX) - Der frühere US-Präsident Donald Trump hätte laut eigener Aussage kein Problem damit, ins Gefängnis zu gehen. "Ich bin damit einverstanden", sagte Trump in einem Sonntag ausges...

Pressestimme: Lausitzer Rundschau zu Wahlen/EU

COTTBUS (dpa-AFX) - "Lausitzer Rundschau" zu Wahlen/EU: "Ist der Weg Richtung Mitte also der Weg in die Zukunft für die Rechten? Der Weg an die Macht gar? Tatsache ist, dass auch der Zeitgeist ger...

IMOU bringt neue kabellose Kamera Cell 3C Serie auf den Markt

IMOU: Berlin (ots/PRNewswire) - Neudefinition der Sicherheit im Außenbereich mit verlängerter Akkulaufzeit und effizienten Solarpaneelen, die Kosten und Wartungszyklen reduzieren und gleichzeitig die Umweltbelastung minimieren. IMOU, ein führender ...

dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewende...

dpa-AFX KUNDEN-INFO: Finanzanalysen in den dpa-AFX Diensten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Alle Meldungen der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX werden mit journalistischer Sorgfalt erarbeitet. Bei der Erstellung der Meldungen wird regelmäßig das Sechs-Augen-Prinzip (Erstellung, Prüfung, zusätzliche Freigabe) angewendet. ...

Wind- und Solarkapazität in EU um fast zwei Drittel erhöht

Die Wind- und Solarkapazität in der EU hat sich laut einer Analyse in den vergangenen Jahren um fast zwei Drittel erhöht. Von 2019 bis 2023 stieg sie um 65 Prozent, wobei Deutschland im Vergleich der Mitgliedsländer am meisten dazu beitrug, wie ein Bericht der Denkfabrik Ember zeigt. 22 Prozent des Zuwachses der EU-Kapazität bei Wind- und Solarenergie ging demnach auf Deutschland zurück, gefolgt v...

China’s CNGR Looks to Snap Up More Lithium Projects in Argentina

CNGR Advanced Material Co., a Chinese battery-component maker and Tesla Inc. supplier, is looking to buy major stakes in Argentina brine deposits to extend its foray into the lithium-rich region as it builds its own supply chain outside the Asian nation.

Nachhaltigkeitsmanager: Neue EU-Berichtspflichten erhöhen Nachfrage

Fachexperte für NachhaltigkeitsfragenDie DEKRA-Akademie beschreibt den Beruf des Nachhaltigkeits- oder Sustainability Managers als jemanden, der Lösungen für Unternehmen entwickelt, welche ökologische Kriterien in die Gestaltung von Lieferketten, ...

The Precedent of Trump’s Guilty Verdicts: Implications for Past and Future Administrations

The legal battles involving former President Donald Trump have been a central point of contention in American politics, illustrating a profound moment in the nation’s judicial and political history. As Trump faces multiple indictments and guilty verdicts, the ramifications extend beyond his individual case, casting a long shadow on previous and future administrations. This situation […]

US Risks ‘Forever’ Trade War With China, Roach Says

Stephen Roach, Senior Fellow at Yale Law School and former Morgan Stanley Asia chairman, discusses his concerns about US trade policy toward China and his latest assessment of the Chinese economy. He speaks with Yvonne Man, David Ingles and Stephen Engle on "Bloomberg: The China Show." (Source: Bloomberg)

Chinas factory activity growth hits 2-year high, Caixin PMI shows

Chinas manufacturing activity in May grew at the fastest pace in about two years with strong production and new orders, a private sector survey showed on Monday, indicating the sector remains robust amid supportive industrial policies.

OPEC+ Extends Cuts But Plans to Bring Some Oil Back

OPEC+ agreed on Sunday to extend voluntary supply reductions in a bid to support the energy market. But, as Joumanna Bercetche reports, the group also set a date to begin bringing some oil back online later this year.